Michelnr. | Abbildung |
314 PF II, 316 PF II, 319 PF III "R" von "Reich" unten (fast) geschlossen (Beich) Feld 45, Oberbogen des Walzendrucks 314W, 316W, 319W, 324W und 327W wurden mit der Rotationsmaschine M II hergestellt, wobei der besagte Fehler nur auf den ersten 3 Ausgaben vorkommt. Vermutlich wurde die Abweichung in der Reichsdruckerei erkannt und bei den übrigen beiden Ausgaben korrigiert. |
![]() |
315 PF II Strich durch Inschrift "Deutsches Reich" Feld 28, rechter Unterbogen des Walzendrucks (Teilauflage) Aus der Abbildung geht hervor, dass der Strich sich auch auf den Markenrändern fortsetzt und auch keine durchgehende Linie ist, sondern aus Punkten und kurzen Strichen besteht. |
![]() |
316 PF III "O" in "Millionen" schräg durchbalkt Feld 91 auf Platte 1/1/- und Feld 76 auf Platte 2/2/-. Weniger deutlich ausgeprägt hin und wieder auch auf anderen Feldern zu finden. |
![]() |
319 PF II große "2" mit dickem Kopf Feld 7, 37, Unterbogen des Walzendrucks Zum Vergleich hier mit der normalen 2 (links). |
![]() |
321 PF II große "0" von "50" oben stark eingekerbt Feld 93, rechter Unterbogen des Walzendrucks. |
![]() |
323 PF II große "2" von "200" in der Mitte gebrochen Feld 61 der Platte -/3/3, bei gezähnten Bogen in Teilauflage, durchst. ganze Auflage. Nach neuen Erkenntnissen kommt dieser PF in Teilauflage auch auf Feld 54 der Platte -/2/2 vor! Es gibt allerdings auf Feld 11 einen ähnlichen Fehler, bei dem zusätzlich der Bogen der "2" durchbrochen ist, Plattennr. bisher leider unbekannt. Hierbei handelt es sich aber nicht um 323 PF II. |
![]() ![]() |
328 PF II große "0" von "10" oben stark eingekerbt bzw. beschädigt. Feld 89 auf Platte 26/2/- (Teilauflage) |
![]() |
329 PF II große "0" von "20" oben links stark eingekerbt Feld 73, Platte 33/1/-. |
![]() |
318 A P DD doppelter Wertdruck |
![]() |
321 A W K kopfstehender Wertdruck |
![]() |