Michelnr. | Abbildung |
277 III "5" oben waagerecht (abgeflacht) Feld 11, 12 und 13 Die Fahne der 5 ist oben unterschiedlich. Dieses Klischeeteil wurde oben etwas abgeschnitten, um es in das 100er Klischee der Druckplatte einzupassen. |
![]() |
277 IV Bogen der "5" rechts stark eingekerbt Feld 32, Teilauflage |
![]() |
279 IV "d" von "Tausend" höher stehend Feld 35, Teilauflage |
![]() |
279 VI "s" in "Tausend" unten etwas verkürzt Feld 97, Teilauflage |
![]() |
281 VI "s" in "Tausend" unten verkürzt Feld 99, Teilauflage |
![]() |
282 IV linke Rahmenlinie ca. in der Mitte eingedellt |
![]() |
283 ?? Kratzer durch "25" und "T" von "Tausend" Feld 23, Teilauflage auf Bogen der Platte 8, Überdruckplatte 32 Dieser PF steht nicht im Michel DSK, ist jedoch so markant, um ihn in dieser Rubrik vorzustellen! |
![]() |
286 II "d" von "Tausend" rechts stark beschädigt Feld 20, Teilauflage Hier ist zu beachten, dass der Balken, der die alte Wertangabe überdeckt, an der rechten Seite ebenfalls beschädigt ist. |
![]() |
288 III Fahne der "5" von "75" nach rechts verlängert Feld 100, Teilauflage |
![]() |
289 IV zweite "0" von "100" oben gebrochen ("0 mit Hut"), Feld 6, Teilauflage, (Hamburg) |
![]() |
289 V "1" und erste "0" von "100" oben beschädigt, Feld 7, Teilauflage, (Hamburg) |
![]() |
289 VI "1" ohne Kopf und Kratzer durch beide "0" Feld 7, Teilauflage |
![]() |
291 VI "5" von "125" rechts oben beschädigt Feld 100, Teilauflage |
![]() |
293 VI dicker senkrechter weißer Strich oben am "R" von "Reich" |
![]() |
295 I großer weißer Fleck zwischen "5" von "500" und "M" von "Mark" Feld 88, Teilauflage Hier ist lediglich zu beachten, dass es sich um einen Fehler auf der Urmarke handelt. |
![]() |
299 III, 300 III untere Rahmenlinie erwa in Markenmitte nach innen gedrückt Feld 43, Teilauflage |
![]() |
303 V zweite "0" von "800" oben abgeflacht Feld 7, (Hamburg) |
![]() |
305 IV zweite "0" von "800" oben abgeflacht Feld 7, (Hamburg) |
![]() |
309 IV linke Rahmenlinie ca. in der Mitte eingedellt |
wie 282 IV |
309 V Fuß der Wertziffer schräg gebrochen Feld ?, Teilauflage Bei genauerer Betrachtung ist festzustellen, dass sich der Kratzer bis in die beiden "ll" von "Millionen" fortsetzt. Dieses zusätzliche Merkmal ist auf jeder 309 V vorhanden. |
![]() |
310 IX dicker senkrechter weißer Strich oben am "R" von "Reich" |
wie 293 VI |
310 X Wertziffer "2" oben rechts eingedrückt Feld 60, (Stettin) |
![]() |
312 VI "t" in "Deutsches" fehlt, Feld ?, Teilauflage Hierbei handelt es sich um eine zunehmende Plattenbeschädigung, wie die untere Abbildung zeigt, bei der das "t" noch teilweise vorhanden ist. |
![]() ![]() |
312 VII Wertziffer "2" links oben spitz Feld 49, Teilauflage |
![]() |
312 VIII Fuß der Wertziffer "2" gespalten Feld ?, Teilauflage |
![]() |