Michelnr. | Abbildung |
208P IV Fleck an der rechten oberen "0" Feld 82, Teilauflage |
![]() |
209W I "Hufeisen" im Schriftband rechts Das Hufeisen ist zwar gut zu sehen, allerdings ist der darin befindliche Fleck wesentlich markanter! Ohne Abbildung rätselt man daher einige Zeit, bis man den Bogen als Hufeisen definiert hat. |
![]() |
239 I dicker weißer Strich über Kopf des linken Schnitters Feld 79, Teilauflage |
![]() |
241 I "D" von "Deutsches" links nach unten verlängert (obere Marke), zum Vergleich in der unteren Marke das normale "D" |
![]() |
243 I "3" der Wertangabe "30" in der Mitte gebrochen Feld 8, Teilauflage Der gleiche Fehler kommt auch auf der Dienstmarke D 76 vor. Bei beiden Marken ist auch die obere Bildkante immer etwas nach oben gewölbt. |
![]() |
244 II Bauer mit "offenem Hemd" Feld 1, Teilauflage |
![]() |
244 III mittlerer Strich des "M" in der Mitte gebrochen Feld 75, Teilauflage |
![]() |
269 I linke Rahmenlinie ca. in der Mitte eingedellt Feld 81, Teilauflage Mangels Bildmaterial ist hier der Plattenfehler 282 IV abgebildet. |
![]() |
270 III dicker senkrechter weißer Strich links neben "R" von "Reich" Feld 85, Teilauflage Die Bezeichnung links neben "R" ist nicht korrekt, wie aus der Abbildung ersichtlich. |
![]() |